Aktuelles

2023

Reithallenbau

Der Reithallenbau beginnt. Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt und auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und Vereinsmitgliedern. Wir möchten Euch in regelmäßigen Abständen beim Reithallenbau mitnehmen. Deshalb werden wir unter dem Slogan „Baindt goes Reithalle“ über die Fortschritte unserer Baustelle berichten. Alle Neuigkeiten lassen sich auch über unsere Instagram-Seite „reitergruppe.baindt“ mitverfolgen.

Wie auf dem Foto bereits schon zu erkennen ist, wurde der Humus auf der Fläche, auf welcher die Reithalle ihren Platz findet, aufgeschoben. Nun muss die Fläche nochmals auf Höhe gemessen und aufgekiest werden. Außerdem können bereits die Versorgungsleitungen gelegt werden bevor es an die Errichtung des Fundamentes geht.

Foto: Spatenstich des Ausschusses und des Jugendteams zum Anlass des Reithallenbaus

Ein großer Dank gilt unserem Bauausschuss für die Planung und Organisation!

Foto: Patrick Manthei: Drohnen-Fotografie EASA Certified Pilot A1/A3

Mai Ausflug

Am 1. Mai treffen wir uns um 10 Uhr auf Kaplers Kartoffelhof. Dort ergeben sich Möglichkeiten die Autos zu parken. Unser Spaziergang führt von Köpfingen durch Nessenreben zum Stillen Bach. Bei Josef Elbs (Kehrenberg 13, Schlier) nehmen wir das Mittagessen ein. Anschließend marschieren wir wieder zum Startpunkt zurück.

Zum Abschluss halten wir noch an der Baienfurter Eisdiele.

Wer möchte, kann zwischen 11.30-14.00 Uhr auch direkt nach Kehrenberg kommen.

Für die Planung bitten wir unsere Mitglieder um Anmeldung bis zum 24.04.2023 bei Eva Hehl (schriftfuehrerin@reitergruppe-baindt.de oder 0151 53932974).

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch.

Osterritt

Am Ostersamstag, 08.04.2023 fand der diesjährige Osterritt statt. Bei typischem Aprilwetter führte der Weg von Sulpach aus, eine schöne Runde durch den Wald.

Trainingsauftakt auf dem Reitgelände

Ab dem 05.04.2023 finden wieder jeden Mittwochabend Springstunden auf unserem Reitgelände statt.

Ab dem 04.04.2023 werden jeden Dienstagabend Dressurstunden angeboten. Die Reitstunden werden von Andreas Bendel unterrichtet. Wer teilnehmen möchte, darf sich gerne bei Andreas Bendel (01512 0189544) melden.

Jahreshauptversammlung 2023

Neuerungen als Kurzbericht der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
 
Am Freitag, 03. März 2023 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung der Reitergruppe Baindt e.V. in den Räumen von Kirchner Konstruktionen in Weingarten statt.

Danksagungen

Markus Elbs dankte seinem Vorstandsteam für die tolle Zusammenarbeit, Birgit Heilig für die Pflege des Grabes von Frau Burgkart, Walter Tagmann für die Arbeiten auf dem Reitgelände, den Ausbildern und dem Jugendteam sowie Uwe Linck für seine fachmännische Unterstützung. Für das Überlassen des Reitgeländes dankte der Vorsitzende der Gemeinde ebenso wie dem Bauhof und dem Gemeinderat für die Unterstützung.
Tadellos wird unser Sandplatz von Martin Rude und seinem Neffen gepflegt, ein herzliches Dankeschön hierfür.

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren langjährigen Ausschussmitgliedern Benjamin Tratzyk und Jutta Hage für ihren unglaublich tollen Einsatz in ihrem Ämtern, welche diese in diesem Jahr zur Neuwahl freigaben.

Neuwahlen

Ausschussmitglieder

Im Rahmen der einstimmig beschlossenen Wahlergebnisse freuen wir uns über weitere zwei Jahre von Lena Steinhauser in der Position der 2. Vorsitzenden. Die Ausschussmitglieder Alexander Henzler und Viktoria Köberle wurden ebenfalls für weitere zwei Jahre als Ausschussmitglieder bestätigt. Benjamin Tratzyk stellte sich nicht mehr zur Wahl, Dennis Haug übernimmt seinen Posten. Die Kassiererin Jutta Hage stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl, wodurch Nicola Spahlinger ihre Stellung übernommen hat.
Kassenprüfer: Wolfgang Kränkle und Bernd Sixl stehen für ein weiteres Jahr zur Verfügung.

Jugendteam

Bedauerlicherweise verkündete Madlen Jöchle das Ausscheiden von Lilly Spahlinger und Alisa Schnez aus dem Jugendteam. Zusammen mit Markus Elbs dankte sie ihnen für die gute und couragierte Zusammenarbeit und übergab ein kleines Dankeschön. Zugleich wurden Laura Kurz und Leni Rapp ins Jugendteam berufen.

Ernennung von Rosa Tagmann zum Ehrenmitglied

Sie leitete jahrelang zusammen mit ihrem Pony Geysir die Spielgruppe und führte über 163 Kinder ans Pferd heran. Sie ist Gründungsmitglied und somit die Frau der ersten Stunde. Sie organisierte außerdem sämtliche Ferienprogramme und engagierte sich stark für die Kooperation Schule/Verein. Markus Elbs überreichte ihr die Ehrenurkunde und ein Dankeschön.

Reithallenbau

Nach eintreffen der Baugenehmigung wird das Grundstück ausgemessen und der Humus ausgebaut. Für weitere Arbeitsschritte sollen Arbeitspakete vorbereitet werden, wo sicherlich alle Mitglieder mit anpacken können.